Details

Das Ich der Stadt


Das Ich der Stadt

Debatten über Judentum und Urbanität, 1822-1938
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur 1. Auflage 2005

von: Joachim Schlör

23,00 €

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Veröffentl.: 11.10.2005
ISBN/EAN: 9783647569901
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 512

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

1938 plant der Berliner Journalist Moritz Goldstein im Exil die Rettung der Juden Europas. Weil die Not groß ist und die Errichtung eines Staates »lange, lange Zeit« erfordert, schlägt er die Gründung einer »Stadt Israel« vor – ein utopisches, ein chancenloses Projekt. Um Moritz Goldstein zu verstehen, analysiert Schlör Debatten über Judentum und Urbanität. Er untersucht die Geschichte modernen jüdischen Lebens in der Stadt, namentlich in Berlin, sowie die Geschichte einer Imagination: der des jüdischen »Stadtbewohners par excellence«. Nicht nur durch die Thematik, sondern auch durch die Einführung von Methoden und Fragestellungen der kulturwissenschaftlichen Stadtforschung bereichert Schlör das Feld der wissenschaftlichen Jüdischen Studien.
Dr. rer. soc. Joachim Schlör ist Privatdozent für Kulturwissenschaft an der Universität Potsdam.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Philosophy and Religion in German Idealism
Philosophy and Religion in German Idealism
von: William Desmond, Ernst-Otto Onnasch, Paul Cruysberghs
PDF ebook
96,29 €