Cover

Theater und Ethnologie

Beiträge zu einer produktiven Beziehung

Natalie Bloch / Dieter Heimböckel

A. Francke Verlag Tübingen

Inhalt

Fußnoten

Vorwort

Christopher Balme, „Einleitung“, in: ders. (Hg.), Das Theater der Anderen. Alterität und Theater zwischen Antike und Gegenwart, Tübingen, Basel 2001, S. 719, 7.

Karl-Heinz Kohl, Ethnologie – die Wissenschaft vom kulturell Fremden. Eine Einführung, 3., akt. u. erw. Aufl., München 2012, S. 171.

Ethnologie – Theater – Interkulturalität

Manfred Brauneck, Kleine Weltgeschichte des Theaters, München 2014, S. 17.

Vgl. u.a. Erika Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, Frankfurt a.M. 2004.

Zur Notwendigkeit der Komplexitätserweiterung der Interkulturalitätsforschung vgl. Dieter Heimböckel, „Interkulturalität interdisziplinär denken. Ansätze zur Erweiterung ihrer Komplexität“, in: Thomas Ernst, Dieter Heimböckel (Hgg.), Verortungen der Interkulturalität. Die ›Europäischen Kulturhauptstädte‹ Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010), Bielefeld 2012, S. 2138, 2730.

1. Interkulturalität (und Theater)

Hamid Reza Yousefi, Peter Gerdsen, Interkulturalität – Wozu? Hamid Reza Yousefi und Peter Gerdsen im Gespräch, eingel. u. hg. v. Ina Braun u. Hermann-Josef Scheidgen, Nordhausen 2008, S. 24.

Christel Weiler, „Interkulturalität“, in: Erika Fischer-Lichte, Doris Kolesch, Matthias Warstat (Hgg.), Metzler Lexikon Theatertheorie, Stuttgart, Weimar 2005, S. 156159, 158.

Yousefi, Gerdsen, Interkulturalität – Wozu? S. 9 u. 24.

Vgl. ebd., S. 1415.

Csaba Földes, „Black Box ‚Interkulturalität‘. Die unbekannte Bekannte (nicht nur) für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache. Rückblick, Kontext und Ausblick“, in: Wirkendes Wort 59 (2009), S. 503525, 504.

Vgl. Norbert Mecklenburg, „Theater in interkultureller und transkultureller Sicht. Zehn Thesen“, in: Zblizenia interkulturowe 7 (2010), S. 3843, 40.

Ric Knowles (2010), Theatre & Interculturalism, Hamshire, New York 2010, S. 6; vgl. auch Franziska Schößler, „Der Streit um die Differenz – Theater als Interkultur“, in: Natalie Bloch (Hg.), Internationales Theater und Inter-Kulturen. Theatermacher sprechen über ihre Arbeit, Hannover 2014, S 1123, 11.

Wolfgang Sting, Interkulturalität als ästhetische, thematische und soziale Herausforderung in der schulischen Theaterarbeit. Vortrag /Fachforum am 23.03.2012 im Rahmen des Kongresses Lebenswelten (de-)konstruieren – Theaterunterricht in der Sekundarstufe I ist anders, S. 111, 6, online: http://li.hamburg.de/contentblob/3848800/data/download-pdf-kongress-2012-f05-sting-interkulturalitaet.pdf [30.04.2016].

Christopher Balme, „Deutsches Welttheater?“ In: Die Deutsche Bühne 2007, 5, S. 2023, 20.

Christine Regus, Interkulturelles Theater zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Ästhetik, Politik, Postkolonialismus, Bielefeld 2009, S. 9.

Ebd., S. 43; vgl. auch Christopher Balme, „Interkulturelle Dramaturgie“, in: Peter W. Marx (Hg.), Handbuch Drama. Theorie, Analyse, Geschichte, Stuttgart, Weimar 2012, S. 8594.

In eine entsprechende Richtung gehen auch die Versuche von Erika Fischer-Lichte, den ursprünglich von ihr für das Theater stark gemachten Begriff des Interkulturellen (vgl. u.a. Erika Fischer Lichte, Das eigene und das fremde Theater, Basel, Tübingen 1999) einer kritischen Revision zu unterziehen und ihn durch das Konzept der Verflechtung bzw. des ,Interweaving‘ zu ersetzen (vgl. u.a. Erika Fischer-Lichte, Theaterwissenschaft. Eine Einführung in die Grundlagen des Faches, Tübingen, Basel 2010). Ihr Vorgehen ist allerdings nicht nur deswegen problematisch, weil dem Begriff der Interkulturalität Vorannahmen zugrunde liegen, die auf ihn projiziert werden, ihm aber nicht – gleichsam ontologisch – eingeschrieben sind, sondern auch deswegen, weil die Analysemodalitäten des Verflechtungs-Konzeptes bei näherer Betrachtung diejenigen des Interkulturalitäts-Konzepts lediglich fortschreiben.

Alfred Schütz, „Der Fremde. Ein sozialpsychologischer Versuch“, in: ders., Gesammelte Aufsätze II. Studien zur soziologischen Theorie, hg. v. Arvid Brodersen, Den Haag 1972, S. 5369, 58.

2. Ethnologie (und Interkulturalität)

Vgl. Hans Peter Hahn, Ethnologie. Eine Einführung, Frankfurt a.M. 2013, S. 171208.

Michel Foucault, Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften, aus dem Französischen von Ulrich Köppen, Frankfurt a.M. 1997, S. 447.

Vgl. James Clifford, George E. Marcus (Hgg.), Writing Culture. The Poetics and Politics of Ethnography, Los Angeles, London 1986.

Vgl. Hahn, Ethnologie, S. 207.

Clifford Geertz, „Dichte Beschreibung. Bemerkungen zu einer deutenden Theorie von Kultur“, in: ders., Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt a.M. 1987, S. 743, 23.

Klaus R. Scherpe, „Grenzgänge zwischen den Disziplinen. Ethnographie und Literaturwissenschaft“, in: Petra Boden, Holger Dainat (Hgg.), Atta Troll tanzt noch. Selbstbesichtigungen der literaturwissenschaftlichen Germanistik im 20. Jahrhundert, Berlin 1997, S. 297315, 310.

James Clifford, „Introduction: Partial Truths”, in: Clifford, Marcus, Writing Culture, S. 126, 10. Zur Writing Culture-Debatte vgl. Doris Bachmann-Medick, „,Writing Culture‘ – ein Diskurs zwischen Ethnologie und Literaturwissenschaft“, in: Kea. Zeitschrift für Kulturwissenschaften 4 (1992), S.1020; Volker Gottowik, „Zwischen dichter und dünner Beschreibung: Clifford Geertz’ Beitrag zur Writing Culture-Debatte“, in: Iris Därmann, Christoph Jamme (Hgg.), Theorien, Konzepte und Autoren der Kulturwissenschaften, München 2007, S. 119142.

Werner Schiffauer, „Der cultural turn in der Ethnologie und der Kulturanthropologie“, in: Friedrich Jaeger, Jürgen Straub (Hgg.), Handbuch der Kulturwissenschaften, Bd. 2: Paradigmen und Disziplinen, Stuttgart, Weimar 2004, S. 502517, 508.

María do Mar Castro Varela, Nikita Dhawan, Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung, Bielefeld 2006, S. 60.

Karl-Heinz Kohl, Ethnologie – die Wissenschaft vom kulturell Fremden. Eine Einführung, 2., erw. Aufl., München 2000.

Vgl. Bruno Latour, „Die Anthropologie kehrt aus den Tropen zurück“, in: ders., Wir sind nie modern gewesen, Frankfurt a.M. 2008, S. 133137.

Claudia Lemke, Ethnographie nach der Krise der Repräsentation. Versuche in Anlehnung an Paul Rabinow und Bruno Latour. Skizzen einer Pädagogischen Anthropologie des Zeitgenössischen, Bielefeld 2011, S. 15.

Vgl. ebd., S. 14.

Christoph Antweiler, Grundpositionen interkultureller Ethnologie, Nordhausen 2007, S. 7.

Vgl. Matthias Krings, „Interdisziplinarität und die Signatur der Ethnologie“, in: Thomas Bierschenk, Matthias Krings, Carola Lentz (Hgg.), Ethnologie im 21. Jahrhundert, Berlin 2013, S. 265283, 270.

Vgl. Hahn, Ethnologie, S. 207208.

Lemke, Ethnographie nach der Krise der Repräsentation, S. 15.

Antweiler, Grundpositionen interkultureller Ethnologie, S. 29.

Vgl. Hahn, Ethnologie, S. 180182.

Michael Bollig, „Interkulturelle Vergleichsverfahren“, in: Bettina Beer, Hans Fischer (Hgg.), Ethnologie. Einführung und Überblick, 6., überarb. Aufl., Berlin 2006, S. 391412, 398.

Vgl. Jürgen Mohn, „Probleme der Interdisziplinarität und Interkulturalität“, in: Bernhard Zimmermann (Hg.), Interdisziplinarität und Interkulturalität. Beiträge zum Zweiten Internationalen Tag, München, Mering 2005, S. 2132, 21.

Vgl. Dieter Heimböckel, „,Terminologie für gutes Gewissen‘. Interkulturalität und der neue Geist des Kapitalismus“, in: ders. et al. (Hgg.), Zwischen Provokation und Usurpation. Interkulturalität als (un)vollendetes Projekt der Sprach- und Literaturwissenschaften, München 2010, S. 4152.

Schütz, „Der Fremde“, S. 58.

Vgl. Scherpe, „Grenzgänge zwischen den Disziplinen“, S. 297.

Regus, Interkulturelles Theater zu Beginn des 21. Jahrhunderts, S. 13.

Erika Fischer-Lichte, Das eigene und das fremde Theater, S. 121.

3. Ethnologie – Interkulturalität – Theater

Michael Werner: „Konzeptionen und theoretische Ansätze zur Untersuchung von Kulturbeziehungen“, in: Nicole Colin et al. (Hgg.), Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen 2013, S. 2331, 27.

Raúl Fornet-Betancourt, Interkulturalität in der Auseinandersetzung, Frankfurt a.M. 2007, S. 9.

Mark Terkessidis, Interkultur, Frankfurt a.M. 2010, S. 10; Dieter Heimböckel, Manfred Weinberg, „Interkulturalität als Projekt“, in: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 5 (2014), 2, S. 119144.

Regus, Interkulturelles Theater zu Beginn des 21. Jahrhunderts, S.27. Vgl. auch Christopher Balme, Einführung in die Theaterwissenschaft, 5., neu bearb. u. erw. Aufl., Berlin 2014, S. 185192.

Richard Schechner, Between Theater and Anthropology, Philadelphia 1985, S. 3.

Vgl. Patrice Pavis, Richard Schechner, „Interculturalism and the Culture of Choice“, in: Patrice Pavis (Hg.), The Intercultural Performance Reader, London, New York 1996, S. 4150, 42.

Vgl. Richard Schechner, Theater-Anthropologie. Spiel und Ritual im Kulturvergleich, aus dem Amerikanischen von Susanne Winnacker, Reinbek bei Hamburg 1990, S. 39.

Vgl. hierzu Barry Freemans Dissertation Toward a Postmodern Ethnography of Intercultural Theatre: an Instrumental Case-Study of the Prague-Toronto-Manitoulin Theatre Project, Diss., University of Toronto, 2010.

Dichte Aufführungen

Clifford Geertz, Dichte Beschreibung: Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt a.M. 1983, S. 40.

Vgl. Richard Schechner, Theateranthropologie: Spiel und Ritual im Kulturvergleich, Reinbek 1990. Zur sozialwissenschaftlichen Ausrichtung der Performance Studies vgl. Christopher Balme, „‚verwandt der Kern aller Menschen‘: Zur Annäherung von Theaterwissenschaft und Kulturanthropologie“, in: Bettina Schmidt, Mark Münzel (Hgg.), Ethnologie und Inszenierung: Ansätze zur Theaterethnologie, Marburg 1998, S. 1944.

Dwight Conquergood, „Poetics, Play, Process, and Power: The Performative Turn in Anthropology“, in: Text and Performance Quarterly 9 (1989), 1, S. 8288, 87.

Milton B. Singer (Hg.), Traditional India: Structure and Change, American Folklore Society Bibliographical and Special Series, Vol. 10, Philadelphia 1959, und Milton B. Singer, When a Great Tradition Modernizes; an Anthropological Approach to Indian Civilization, New York 1972.

So z.B. Victor Turner, From Ritual to Theatre. The Human Seriousness of Play, New York 1982, und Victor Turner, The Anthropology of Performance, New York 1987.

George Marcus, „Ethnography in/of the World System: The Emergence of Multi-Sited Ethnography“, in: Annual Review of Anthropology 24 (1995), S. 95117, 96.

Arjun Appadurai, „Disjuncture and Difference in the Global Cultural Economy“, in: Public Culture 2 (1990), 2, S. 124, 67.

Marcus, „Ethnography in/of the World System“, S. 99.

Erika Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, Frankfurt a.M. 2004.

Marcus, „Ethnography in/of the World System“, S. 105.

Ebd., S. 97.

Dwight Conquergood, „Rethinking Ethnography: Towards a Critical Cultural Politics“, in: Communication Monographs 58 (1991), 2, S. 177194, 190.

Ebd.

Zur Frage der Reflexivität vgl. auch Jay Ruby, „Exposing Yourself. Reflexivity, Anthropology and Film“, in: ders., Picturing Culture. Explorations of Film and Anthropology, Chicago 2000, S. 151179.

Martin Sökefeld, „Feld Ohne Ferne: Reflexionen Über Ethnologische Forschung Zu Hause – in Hamburg Zum Beispiel“, in: Ethnoscripts. Analysen und Informationen aus dem Institut für Ethnologie der Universität Hamburg 4 (2002), 1, S. 8295, 82.

Rimini Protokoll: Das Feld in der Ferne

Den ‚kanonischen‘ Status dieser Performance sieht man daran, dass hierzu bereits wissenschaftliche Forschungsliteratur entstanden ist, obwohl die Ansätze recht unterschiedlich sind. So z.B. Wolf-Dieter Ernst, „Akteure im Netz. Rimini-Protokolls Call Cutta und die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation“, in: Hajo Kurzenberger, Hanns-Josef Ortheil, Matthias Rebstock (Hgg.), Kollektive in den Künsten, Hildesheim 2008, und Benjamin Wihstutz, „Politik der Begegnung (Rimini Protokoll)“, in: ders., Der andere Raum: Politiken sozialer Grenzverhandlungen im Gegenwartstheater, Zürich 2012, S. 179192. Ein Interesse an ethnologischen Fragestellungen verfolgt Meg Mumford, „Rimini Protokoll’s Reality Theatre and lntercultural Encounter: Towards an Ethical Art of Partial Proximity“, in: Contemporary Theatre Review 23 (2013), S. 135165.

Martin Kämpchen, „Wege im Ohr. ‚Call Cutta‘: Theater per Handy in Kalkutta und Berlin“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.03.2005.

Vgl. hierzu die entsprechende Unterabteilung der American Anthropological Association, die Society for the Anthropology of Work: online: http://www.aaanet.org/sections/saw/ [30.04.2016].

Zitiert nach dem Ankündigungstext des Festivals PERSPECTIVES in Saarbrücken, wo Herr Dagacar vom 25.–26.9.2012 aufgeführt wurde. Online: http://www.festival-perspectives.de [30.04.2016; vgl. das Archiv für das Jahr 2012].

Haug, zitiert nach Meg Mumford, „Rimini Protokoll’s Reality Theatre and lntercultural Encounter“, S. 156 (Hervorhebungen durch den Verfasser).

Hunger for Trade: Multisituiertes Theater

Es handelte sich um das Indian Ensemble, Bangalore/Indien, das State Theatre Pretoria/Südafrika, das Théâtr’Evasion aus Ouagadougou in Burkina Faso, die Cia de Tivolos, Sao Paolo/Brasilien, das Teatrul Odeon, Bukarest/Rumänien, das Royal Exchange Manchester/UK, die Koninklijke Vlaamse Schouwburg, Brüssel/Belgien, und das Theater Konzert Bern/Schweiz.

Clemens Bechtel, Unveröffentlichtes Konzeptpapier „Hunger for Trade“, Hamburg, 2013, S. 1.

Vgl. ebd., S. 2.

Die Website ist noch zugänglich und gibt einen sehr guten Überblick über Aufbau und Ablauf des Projekts. Online: http://www.hunger-for-trade.net [30.04.2016].

„Technik streikt beim Theater-Finale ‚Hunger for Trade‘“, in: Focus, 31.03.2014; online: www.focus.de/kultur/kunst/theater-technik-streikt-beim-theater-finale-hunger-for-trade_id_3886646.html [30.04.2016].

Fazit: zur Konvergenz von Theater und Ethnologie

Geertz, Dichte Beschreibung, S. 255256.

C’est du Chinois

Zu der gegenseitigen Annäherung von Theater(-wissenschaft) und Ethnologie siehe u.a. das einschlägige Kapitel in Christopher Balme, Einführung in die Theaterwissenschaft, Berlin 1999, S. 167174.

Peter Szondi, Theorie des modernen Dramas (18801950), Frankfurt a.M. 1979, S. 1415 (dort zur „Alleinherrschaft des Dialogs“).

Siehe Christine Regus, Interkulturelles Theater zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Ästhetik – Politik – Postkolonialismus, Bielefeld 2009, S. 269.

Sehr aufschlussreich zu dieser Problematik u.a. Till Dembeck, Georg Mein (Hgg.), Philologie und Mehrsprachigkeit, Heidelberg 2014.

Siehe u.a. Erika Fischer-Lichte u.a. (Hgg.), Theatralität als Modell in den Kulturwissenschaften, Tübingen, Basel 2004.

Siehe das Themenheft von Translation Studies 2, 1 (2009), das diesem „translational turn“ gewidmet ist.

Werner Hamacher, „Traduktionen“, in: Georg Mein (Hg.), Transmission. Übersetzung – Übertragung – Vermittlung, Wien/Berlin 2010, S. 1333, 16.

Hier soll zweimal auf Derrida hingewiesen werden. Einmal auf Derridas Reflexionen Le monolinguisme de l’autre ou la prothèse d’origine, in denen er die These über die jeweils individuelle Unverfügbarkeit der bzw. ‚meiner‘ Sprache entwickelt, die These, dass unser Idiom (unsere Einsprachigkeit) zugleich unbestreitbar und unüberschreitbar ist und uns zugleich nicht ‚gehört‘: „Ich habe nur eine Sprache, und die ist nicht die meinige“. (Jacques Derrida, Die Einsprachigkeit des Anderen oder die ursprüngliche Prothese, aus dem Französischen von Michael Wetzel, München 2003, S. 19.) Der zweite Hinweis betrifft die berühmte Debatte mit Gadamer im Pariser Goethe-Institut. Derrida stellte dort Fragen über Gadamers „Appell an den guten Willen und die absolute Verbindlichkeit im Bestreben nach Verständigung“, die Derrida als „Metaphysik des Willens“ versteht, d.h. als eine „Bestimmung des Seins des Seienden als Wille oder wollende Subjektivität“, die dadurch die Andersheit des Anderen bzw. des Zu-Verstehenden verfehle, dass sie auf eine Form des Selbst zurückgeführt werde. Vgl. Jacques Derrida, „Guter Wille zur Macht (I)“, in: Philippe Forget (Hg.), Text und Interpretation. Deutsch-französische Debatte mit Beiträgen von J. Derrida, Ph. Forget, M. Frank, H.-G. Gadamer, J. Greisch und F. Laruelle, München 1984, S. 5658.

Zu „Mitteilen“, „Mitteilbarkeit“ und „Unmittelbarkeit“ siehe Walter Benjamin, „Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen“, in: ders., Gesammelte Schriften 2/1, hg. v. Rolf Tiedemann u. Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt a.M. 1980, S. 140157, 142143.

Für einen Überblick über die verschiedenen Herkunfts- und Anwendungsbereiche des Performanzbegriffs sowie über Übergangs- und Anschlussmöglichkeiten bzw. Versuche zur Integration der unterschiedlichen Bedeutungsfelder siehe Uwe Wirth (Hg.), Performanz. Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften, Frankfurt a.M. 2002.

Hans-Thies Lehmann, Postdramatisches Theater, Frankfurt a.M. 2001, S. 269 („Sprechakt als Ereignis“).

Edit Kaldor

Siehe zu Kaldors Leben und Werk, online: http://www.editkaldor.com/en/about.html [30.04.2016].

In Christiane Kühl, „Sag es mit Worten – Edit Kaldor ‚Cest du Chinois‘“, zit. nach Edit Kaldors, online: http://www.editkaldor.com/nl/articles.html [30.04.2016].

In ihrer ersten Produktion Or Press Escape (2002) saß die Schauspielerin mit ihrem Rücken zum Publikum und arbeitete auf ihrem Computer. Das Publikum konnte mitlesen, denn alles, was sie schrieb, verwarf und sonst tat – E-Mails lesen und schreiben, chatten, Fotos löschen und wieder zurückholen, einen Brief zur Immigrationsbehörde schreiben – konnte auf einer großen Leinwand verfolgt worden. Als Zuschauer glaubte man vorschnell die Satzanfänge der Frau am PC und somit ihre Geschichte(n) schon ergänzen zu können. Aber dieser hermeneutische Fleiß wurde selbst wieder als trügerische Empathie problematisiert. In Point Blank (2007) wurde man wieder mit einer ähnlichen Konfiguration konfrontiert, nur zeigte jetzt die fiktive Figur der neunzehnjährigen Photographin Nadja den Zuschauern ihr Bilderarchiv, das sie auf ihrem Laptop gespeichert hatte: heimliche Schnappschüsse von unbekannten Leuten, deren Lebensweisen sie bis ins private und bizarre Detail photographisch dokumentiert hatte, um daraus eine Matrix von möglichen Lebensformen und -strategien abzuleiten, die sie (und das Publikum mit ihr) sich für ihr eigenes Leben zunutze zu machen hoffte. Auch hier führten die ‚empirische‘ Methode und der Standpunkt des wissenschaftlichen Beobachters hinterrücks zum Nachdenken über das eigene Leben.

Siehe u.a. Cathy Caruth, Unclaimed Experience. Trauma, Narrative, and History, Baltimore 1996.

„Mögen nun psychoanalytische Hintergedanken mit im Spiele sein oder nicht, so ist doch die Frage berechtigt, was es mit dieser axiomatischen Bedingung des Interpretationsdiskurses auf sich hat, mit dem, was Professor Gadamer ‚Verstehen‘, ‚verstehen des anderen‘, ‚sich miteinander verstehen‘ nennt. Ob man nun von der Verständigung oder vom Mißverständnis (Schleiermacher) ausgeht, immer muß man sich doch fragen, ob die Bedingung des Verstehens, weit entfernt davon, ein sich kontinuierlich entfaltender Bezug zu sein (wie es gestern abend hieß), nicht doch eher der Bruch des Bezuges ist, der Bruch als Bezug gewissermaßen, eine Aufhebung aller Vermittlung?“ (Jacques Derrida, „Guter Wille zur Macht (I)“, S. 58.

C’est du Chinois

Online: https://www.youtube.com/watch?v=DaXu2_pEMD4 [30.04.2016].

Ebd.

Mandarin ist bekanntlich die etwas archaische Bezeichnung für sämtliche nördliche Varianten des Chinesischen, aus denen das Hochchinesisch als offizielle Nationalsprache Chinas abgeleitet wurde. Für die Fixierung von Schrift, Aussprache und Grammatik wurde im Laufe eines langen Standardisierungsprozesses wieder auf verschiedene Quellen und Formen zurückgegriffen. Im Klartext: wenn hier von ‚Chinesisch‘ die Rede ist, so handelt es sich selbstverständlich um das Produkt einer hegemonisierenden Sprachenpolitik, die eine komplizierte und komplexe Beziehung zwischen der offiziellen Kommunikationssprache und den vielen Regionalvarianten nicht ganz ausblenden kann. Siehe u.a. Jerry Norman, Chinese, Cambridge 1988.

Auch die Auswahl der SchauspielerInnen für C’est du Chinois spiegelt auf einer anderen Ebene noch einmal die performative Identitätsproblematik wieder, in dem Sinne, dass die eigens für diese Produktion zusammengestellte Gruppe aus Personen besteht, die sich vorher nicht kannten, aus unterschiedlichen Theatertraditionen (und -generationen) stammen und sehr verschiedene Immigrationshintergründe aufweisen.

Das Theater des unwissenden Lehrmeisters

Vgl. Jacques Rancière, Der unwissende Lehrmeister. Fünf Lektionen über die intellektuelle Emanzipation, 2. überarb. Aufl., Wien 2009.

Jacques Rancière, „Le spectateur émancipé“, in: ders., Le spectateur émancipé, Paris 2008, S. 729 (dt. Der emanzipierte Zuschauer, Berlin 2010). Der Aufsatz geht auf eine Einladung zur Eröffnung der Internationalen Sommer Akademie (Frankfurt a.M., 20. August 2004) zurück.

„Elle [la performance] n’est pas la transmission du savoir ou du souffle de l’artiste ou spectateur. Elle est cette troisième chose dont aucun n’est propriétaire, dont aucun ne possède le sens, qui se tient entre eux, écartant toute transmission à l’identique, toute identité de la cause et de l’effet.“ Ebd., S. 21 (die oben stehende deutsche Übersetzung stammt von dem Verf.).

I. Die Erfindung der ‚Zigeuner‘

Klaus-Michael Bogdal, Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung, Berlin 2011, S. 29.

Iulia-Karin Patrut, Phantasma Nation. ‚Zigeuner‘ und Juden als Grenzfiguren des ‚Deutschen‘ (17701920), Würzburg 2014, S. 1415.

So der Eintrag zum Jahr 1417 in der Chronik der Hermann Cornerus von 1435, zit. nach Reimar Gronemeyer, Zigeuner im Spiegel früher Chroniken und Abhandlungen. Quellen vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, Gießen 1987, S. 15.

So der Eintrag zum Jahr 1424 in der Chronik von Andreas Presbyter, zit. nach Gronemeyer, Zigeuner im Spiegel früher Chroniken und Abhandlungen, S. 18.

So die Chronik des Albert Krantz von 1520, zit. nach Gronemeyer, Zigeuner im Spiegel früher Chroniken und Abhandlungen, S. 25.

Gronemeyer, Zigeuner im Spiegel früher Chroniken und Abhandlungen, S. 25.

Die aktuelle, vornehmlich aus philologischer Feder stammende Forschung analysiert diese Begegnung vor allem vor dem Hintergrund der aufkommenden Nationenbildung in Europa und deutet das strategische (Des)Interesse an diesen Fremden und ihre Marginalisierung als notwendige Voraussetzung für die Konstruktion einer europäischen respektive deutschen Identität. Stellvertretend seien hier die bereits zitierten, umfassenden Studien von Klaus-Michael Bogdal (2011) und Iulia-Karin Patrut (2014) genannt.

Hannah Arendt, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus, München 1991, S. 437.

Patrut, Phantasma Nation, S. 12.

Bogdal, Europa erfindet die Zigeuner, S. 38.

Ebd., S. 14.

Vgl. Bernhard Streck, „Kultur der Zwischenräume. Grundfragen der Tsiganologie“, in: Fabian Jacobs, Johannes Ries (Hgg.), Roma-/Zigeunerkulturen in neuen Perspektiven, Leipzig 2008, S. 2148, 24.

Vgl. Kirsten von Hagen, Inszenierte Alterität. Zigeunerfiguren in Literatur, Oper und Film, München 2009, S. 14.

Patrut, Phantasma Nation, S. 33.

Vgl. Lev Tcherenkov, Stéphane Laederich, The Roma. Vol. I. History, language and groups, Basel 2004, S. 36.

Vgl. Leo Lucassen, Zigeuner. Geschichte eines polizeilichen Ordnungsbegriffes in Deutschland 17001945, Köln 1996.

Patrut, Phantasma Nation, S. 53.

Da die Maske gemeinhin als etwas Flüchtiges gilt, das an- und abgelegt werden kann, bietet es sich an, in weiterer Folge auch den Terminus der Figuration zu verwenden. In der Figuration wird die zeitweilige Spaltung, die mit der Maske einhergeht, arretiert und stabilisiert. Sobald sich eine Maske also langfristig in den Diskursen hält, lässt sich präziser von einer Figuration sprechen. (Vgl. Gerald Siegmund, „Stimm-Masken. Subjektivität, Amerika und die Stimme im Theater der Wooster Group“, in: Hans-Peter Bayerdörfer (Hg.), Stimme – Klänge – Töne. Synergien im szenischen Spiel, Tübingen 2002, S. 6980, 73).

So der Kommentar von Wolfgang Müller-Funk zu einem Podiumsgespräch mit Homi K. Bhabha, publiziert in: Homi K. Bhabha, Über kulturelle Hybridität. Tradition und Übersetzung, Wien 2012, S. 86.

II. Alterität als Maske

Jean-Paul Vernant, Tod in den Augen. Figuren des Anderen im griechischen Altertum, übers. v. Max Looser, Frankfurt a.M. 1988, S. 21.

Vgl. François Jullien, Der Weg zum Anderen. Alterität im Zeitalter der Globalisierung, übers. v. Christian Leitner, Wien 2014, S. 2425.

Julia Kristeva, Fremde sind wir uns selbst, übers. v. Xenia Rajewsky, Frankfurt a.M. 1990, S. 23.

Vgl. Werner Kogge, Die Grenzen des Verstehens. Kultur – Differenz – Diskretion, Weilerswist 2002, S. 116.

Richard Weihe, Die Paradoxie der Maske. Geschichte einer Form, München 2004, S. 1617.

Wolfgang Iser, Das Fiktive und das Imaginäre. Perspektiven literarischer Anthropologie, Frankfurt a.M. 1991, S. 144145.

Jean-Claude Schmitt, Le Corps, les Rites les Rêves, le Temps. Essais d‘Anthropologie médiévale, Paris 1988, S. 211220; Iser, Das Fiktive und das Imaginäre, S. 130145.

„Unmarked attempts to find a theory for that which is not ‚really‘ there, that which cannot be surveyed within the boundaries of the putative real.“ (Peggy Phelan, Unmarked. The politics of performance, London, New York 1996, S. 1).

Dies gilt nachgerade, wenn sich nichts hinter der Maske verbirgt. Vgl. Weihe, Die Paradoxie der Maske, S. 17.

Vgl. Vernant, Tod in den Augen, S. 1315.

Für die Unterscheidung von relativer und radikaler Fremdheit vgl. Bernhard Waldenfels, Hyperphänomene. Modi hyperbolischer Erfahrung, Berlin 2012, S. 297298.

Bogdal, Europa erfindet die Zigeuner, S. 99.

Ebd., S. 141.

Ebd., S. 103.

Iser, Das Fiktive und das Imaginäre, S. 140.

Bogdal, Europa erfindet die Zigeuner, S. 142.

Vgl. Judith Butler, Haß spricht. Zur Politik des Performativen, Frankfurt a.M. 2006, S. 2829.

Einige Beispiele für derartige, vornehmlich aus dem Spektrum der Popkultur stammende Performances finden sich bei Dotschy Reinhardt: Everybody’s Gypsy. Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt, Berlin 2014; Beispiele aus dem Fundus der zeitgenössischen bildenden Kunst finden sich in Lith Bahlmann, Matthias Reichelt (Hgg.): Reconsidering Roma. Aspects of Roma and Sinti Life in contemporary art, Göttingen 2011. Daneben bot auch der erste Roma Pavillion Paradise Lost (Biennale di Venezia 2007), die Querelen um ein Nachfolgeprojekt 2009 und vor allem der virtuelle Pavillion Call the witness (Biennale di Venezia 2011) einen nachhaltigen Einblick in die Problematik der Selbst- und Fremdrepräsentation von Angehörigen der Romvölker und die damit einhergehenden Diskussionen. Siehe hierzu online: http://www.callthewitness.net/Main [30.04.2016].

III. Verstetigung der Maske

Für die nachfolgende Analyse wurde von DorkyPark freundlicherweise ein Mitschnitt der Aufführung aus Wien zur Verfügung gestellt.

Vgl. den entsprechenden Eintrag auf den Seiten von DorkyPark: online: http://www.dorkypark.org/site/exhibit/open-for-everything/ [30.04.2016].

Vgl. den Bericht auf den Seiten des Goethe Instituts: online: http://www.goethe.de/ins/hu/bud/kul/mag/tut/de9232682.htm [30.04.2016].

‚Zigeunerkapelle‘ ist in diesem Fall die Eigenbezeichnung der Gruppe Gitans. Im Rahmen der Musik, ihrer Aufführung und Theoretisierung wird die Bezeichnung ‚Zigeuner‘ größtenteils vollkommen unproblematisiert verwendet. Dies weist indes weniger auf ein methodisches Manko hin, sondern illustriert, dass auch Angehörige der Rom-Völker sich sehr bewusst der Maske und Figuration bedienen. Unter dem Label ‚Zigeuner‘ ist die Musik deutlich besser zu vermarkten als unter der Bezeichnung ‚Folklore‘.

Vgl. die Aussagen auf der Homepage von DorkyPark: online: http://www.dorkypark.org/site/exhibit/open-for-everything/ [30.04.2016].

Waldenfels, Hyperphänomene, S. 308309.

Hautfarbe im deutschen Theaterdiskurs der Gegenwart

Sammy Khamis, „Parallelgesellschaft Theater. ‚Von Weißen für Weiße‘“, online: http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung729194.html [30.04.2016].

Der fremde Blick auf das Eigene

Doris Bachmann-Medick, Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek 2007, S. 2829.

Richard Dyer, White. Essays on Race and Culture, London, New York 1997.

Jana Husmann, Schwarz-Weiß-Symbolik. Dualistische Denktraditionen und die Imagination von Rasse, Religion, Wissenschaft, Anthroposophie, Bielefeld 2010, S. 15.

Vgl. ebd., S. 12.

Ebd., S. 26.

Dass diese Gleichsetzung von weißer Hautfarbe mit dem Eigenen und dunkler Hautfarbe mit dem Fremden generell auf wirkmächtige Weise in unserem Alltagsdiskurs vorhanden ist, zeigt jüngst eine Werbekampagne einer österreichischen Universität, mittels derer man die internationale Ausrichtung der Universität demonstrieren wollte. Auf der Homepage der Universität wurde ein Foto mit zwei weißhäutigen Studentinnen und einem schwarzhäutigen Studenten abgebildet. In einem offenen Brief wies der auf der Homepage abgebildete Student darauf hin, dass auch er österreichischer Staatsangehöriger sei und das Foto deshalb nicht als Ausweis der internationalen Ausrichtung der Universität dienen könne. Über die farbsymbolischen Implikationen der Werbekampagne führt Andrea Geier aus: „Die Bildästhetik inszeniert nationale Zugehörigkeit über Farbkontraste. Die hell-dunkel-Differenz wird zusätzlich durch den Umstand verstärkt, dass beide Frauen blond sind. Diese Bildlogik verweist auf ein Selbstverständnis, in dem ‚Weißsein‘ als identitätsstiftende Norm der Mehrheitsgesellschaft fungiert. Die Behauptung, dass auf dem Foto neben Mitgliedern der ‚Eigengruppe‘ auch ein ‚Fremder‘ zu sehen sei, kann nur plausibel erscheinen, wenn ein kulturelles Wissen vorausgesetzt wird, in dem die Hautfarbe weiß als Markierung der ‚Wir‘-Gruppe fungiert und die Hautfarbe schwarz umgekehrt ‚Fremdheit‘ signalisiert. Das Bild sollte einem positiven Image der Universität dienen und wurde nicht in rassistischer Absicht verwendet. Umso mehr demonstriert es die Bedeutung homogenisierender Vorstellungen von ‚Eigenem‘ und ‚Anderem‘ für das kulturelle Selbstbewusstsein.“ Andrea Geier, „Gender als Analysekategorie. Entwicklungen und Tendenzen in den Gender Studies“, in: Forschung & Lehre 11 (2014), S. 884885, 884.

Weiß-Sein als Norm im deutschsprachigen Repertoiretheater: Kritik an Institution und Ästhetik

Rolf Bolwin, „Quo vadis – oder was wird aus dem deutschen Stadttheater?“ Online: http://www.buehnenverein.de/de/publikationen-und-statistiken/kulturpolitische-papiere.html?det=344 2013 [30.04.2016].

Ebd.

Vgl. online: http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/148820/migrantenanteil-in-deutschen-grossstaedten-waechst [30.04.2016]. Weiter heißt es in der Erhebung des Statistischen Bundesamts: „Mittelfristig wird sich der Anteil der Personen mit Migrationshintergrund weiter erhöhen: Insgesamt hatte in Deutschland 2011 gut ein Drittel aller Kinder unter fünf Jahren einen Migrationshintergrund (34,9 %) – in der Gruppe der 35- bis unter 45-Jährigen lag der entsprechende Anteil im selben Jahr bei 22,3 % und bei den 85- bis unter 95-Jährigen bei 5,8 %.“ (Online: http://www.bpb.de/wissen/NY3SWU,0,0,Bev%F6lkerung_mit_Migrationshintergrund_I.htm [30.04.2016]).

Vgl. hierzu die Anzahl der Kommentare auf http://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=8851:muenchner-diskussion-ueber-menschen-mit-migrationshintergrund-am-theater&catid=101:debatte&Itemid=84 [120 Kommentare, 30.04.2016].

Vgl. beispielsweise http://www.deutschlandradiokultur.de/rassismus-am-theater-keine-rollen-fuer-schwarze-schauspieler.2159.de.html?dram:article_id=299371 [30.04.2016]; Khamis, „Parallelgesellschaft Theater“ (online: http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung729194.html); Theater heute 2 (2014) sowie Theater der Zeit 10 (2014).

Online: http://buehnenwatch.com/sample-page/ [30.04.2016].

http://mindthetrapberlin.wordpress.com/uber-mind-the-trap/ [30.04.2016].

Murali Perumal, „Brief von Murali Perumal“, online: http://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=8880:debatte-migranten-an-deutschen-theatern-ein-offener-brief-des-schauspielers-murali-perumal-an-die-sueddeutsche-zeitung&catid=101:debatte&Itemid=84 [30.04.2016].

Vgl. online: http://www.thalia-theater.de/de/ensemble/schauspielerinnen/ [30.04.2016]; http://www.residenztheater.de/personen/ensemble; http://www.schaubuehne.de/de/ensemblelisten/schauspieler.html [30.04.2016].

Vgl. online: http://www.staatstheater-wiesbaden.de/schauspiel/ensemble/ [30.04.2016]; http://www.schauspiel-essen.de/menschen/ [30.04.2016]; http://www.theaterluebeck.de/index.php?seid=825 [30.04.2016]; http://www.theater.bamberg.de/das-haus/ensemble/ [30.04.2016]; http://www.buehnen-halle.de/neues-theater-ensemble [30.04.2016].

Lara-Sophie Milagro kommt zum selben Ergebnis: „Klickt man sich im Internet auf der Homepage deutscher Stadt- und Staatstheater durch die Fotos der Ensemble-Mitglieder, so bietet sich einem tatsächlich stets dasselbe, einheitliche Bild: SchauspielerInnen mit stereotyp deutschem Erscheinungsbild, sprich: weißer Hautfarbe. Hin und wieder mal ein Nachname, der nicht urdeutsch klingt, aber zum Glück sieht man es der Trägerin kaum an. Die wenigen Ausnahmen kann man an einer Hand abzählen.“ (Lara-Sophie Milagro, „Die Bequemlichkeit der Definitionsmacht“, online: http://www.nachtkritik.de/index.php?view=article&id=6740%3Adie-blackfacing-debatte-iii-man-muss-kein-neonazi-sein-um-rassistisch-zu-handeln&option=com_content&Itemid=60 [30.04.2016]).

Vgl. online: http://www.theaterdo.de/ensembles/ [30.04.2016].

Sigrid Schade, Silke Wenk, Studien zur visuellen Kultur. Einführung in ein transdisziplinäres Forschungsfeld, Bielefeld 2011, S. 104.

Ebd.

Ebd., S. 105.

Silvia Stammen, „Farbwechsel“, in: Theater heute 2 (2014), S. 1820, 18.

Perumal, „Brief von Murali Perumal“.

Vgl. Milagro, „Die Bequemlichkeit der Definitionsmacht“.

Vgl. ebd.

http://www.nachtkritik.de/index.php?view=article&id=8851 %3Amuenchner-diskussion-ueber-menschen-mit-migrationshintergrund-am-theater&option=com_content&Itemid=84, Kommentar 61 [30.04.2016].

Ebd.

Vgl. beispielsweise: Lara-Sophie Milagro, „Die Bequemlichkeit der Definitionsmacht“; Elisabeth Blonzen, Ernest Allan Hausmann, Matthias Dell, „Anders geht’s ja nicht“, in: Theater der Zeit 10 (2014), S. 1821.

Perumal, „Brief von Murali Perumal“.

Blonzen/Hausmann/Dell, „Anders geht’s ja nicht“, S. 19.

Frank Raddatz, „Theater als Identitätszentrifuge“, in: Theater der Zeit 4 (2008), S. 1617, 17.

Vgl. Milagro, „Die Bequemlichkeit der Definitionsmacht“.

Vgl. Robert Nowatzki, Representing African Americans in Transatlantic Abolitionism and Blackface Minstrelsy, Baton Rouge 2010.

Vgl. Matt Cornish, „Echt kein Brecht“, in: Theater der Zeit 10 (2014), S. 2223, 22.

Vgl. ebd.

Vgl. ebd., S. 23.

Perumal, „Brief von Murali Perumal“.

Alternative Perspektiven für das Repertoiretheater der Gegenwart

Raddatz, „Theater als Identitätszentrifuge“, S. 17.

Vgl. René Pollesch, Frank Raddatz, „Penis und Vagina, Penis und Vagina, Penis und Vagina. René Pollesch über Geschlechterzuschreibungen, das Normale als Konstruktion und die Theoriefähigkeit des Alltags“, in: Frank Raddatz, Brecht frißt Brecht. Neues Episches Theater im 21. Jahrhundert, Leipzig 2007, S. 195213, 210211.

Das theatrale Zeichen ist insofern polyfunktional, als es „unterschiedliche Funktionen zu erfüllen vermag und entsprechend unterschiedliche Bedeutungen hervorbringen kann.“ So ist ein Stuhl auf der Bühne nicht unbedingt ein Stuhl, sondern kann „beispielsweise […] die Bedeutung eines Berges, einer Treppe, eines Schwertes, eines Regenschirmes, eines Autos, eines feindlichen Soldaten, eines schlafenden Kindes, eines zornigen Vorgesetzten, einer zärtlichen Geliebten, eines reißenden Löwen etc. etc.“ annehmen (Erika Fischer-Lichte, Semiotik des Theaters. Eine Einführung. Bd. 1:. Das System der theatralischen Zeichen, Tübingen 1983, S. 183).

Khamis, „Parallelgesellschaft Theater“.

Shermin Langhoff, Jens Hillje, „Die Leute aus der letzten Bank“, in: Theater heute – Das Jahrbuch 8 (2014), S. 3845, 41.

Ebd., S. 43.

Ebd.

Vgl. ebd., S. 42.

Ebd.

Wie das Fremde zum Eigenen wurde

Vgl. Reinhardt Koselleck, Begriffsgeschichten, Frankfurt a.M. 2006, S. 105155.

Am Anfang war die Revolution

Pascale Goetschel, Renouveau et decentralisation du théâtre (19451981), Paris 2004, S. 33 (Übersetzung, wie alle folgenden, von der Verfasserin): „En 1789, les révolutionnaires, qui veulent éclairer et instruire les citoyens, cherchent, dans la lignée des théoriciens qui les précèdent, à faire du théâtre un vecteur privilégié. En ce temps de volonté d’instruction pour tous, incarnés par Condorcet, éduquer le peuple passe, entre autres, par un accès plus facile aux représentations théâtrales: les représentations gratuites de pièces jugées édifiantes sont facilitées, la nécessité pour les villes de plus de 4000 habitants de posséder un théâtre proclamée et les églises libérées à cet effet. Enfin, dernière caractéristique de ce théâtre civique, à l’image du théâtre grec rassemblant l’ensemble de la cité, l’idée d’un théâtre unissant la population – on dira le Peuple – fait son chemin. Au moment de la Révolution française, le théâtre, renouvelé par la fête révolutionnaire, avec des décors fastueux, de longues partitions musicales, des milliers de figurants, célèbre la Révolution. Le théâtre incarne alors à merveille la communion politique entre nation et Révolution recherchée par les premiers révolutionnaires.“ Vgl. hierzu auch Jean Starobinski, 1789. Les emblèmes de la raison, Paris 1979.

Zwischen Verwurzelung und Nomadentum: théâtre populaire und décentralisation

Jean-Marc Leveratto, „Le Théâtre du Peuple de Bussang. Histoire et sociologie d’une innovation“, in: Vingtième Siècle. Revue d’histoire, Nr. 83 (2004/3), S. 519.

Vgl. Les Vosges, Au pays de Maurice Pottecher. Un siècle de spectacles au Théâtre du Peuple (Bussang). 18951995, Paris 1995, S. 79.

Romain Rolland, Le théâtre du Peuple. Essai d’esthétique d’un théâtre nouveau, hg. v. Chantal Meyer-Plantureux, Bruxelles 2003.

Vgl. Marion Denizot, „Une généalogie méconnue du théâtre populaire en France. Jacques Copeau, le régime de Vichy et l’influence de la tradition barrésienne“, in: L’Annuaire théâtral: revue québécoise d’études théâtrales 45 (2009), S. 137151, 139.

Rolland, Théâtre du peuple, S. 25: „Notre foi en un théâtre du peuple, qui opposât aux raffinements énervés des amuseurs parisiens un art mâle et robuste, exprimant la vie collective, et préparant, provoquant la résurrection d’une race, – cette foi exaltée –, a été une des forces les plus pures, les plus saintes de notre jeunesse“.

Romain Rolland, Théâtre de la Révolution (Préface de juin 1901), Paris 1972, S. 105, zit. nach Marion Denizot, „Retour sur l’histoire du théâtre populaire: une ‚démocratisation culturelle‘ pensée à l’aune de la nation (XIXe-XXe siècles)“, in: Comité d’histoire du ministère de la Culture et de la Communication, Centre d’histoire de Sciences-Po Paris, La démocratisation culturelle au fil de l’histoire contemporaine, Paris 20122014, online: http://chmcc.hypotheses.org/188 [30.04.2016]: „Le Théâtre de la Révolution de Romain Rolland, conçu comme une ‚épopée nationale‘, destinée à ‚rallumer l’héroïsme et la foi de la nation aux flammes de l’épopée républicaine‘ témoigne de ces tensions nationalistes.“

Aus dem Dossier des Théâtre National Ambulant, zit. nach Denis Gontard, La décentralisation théâtrale en France 18951952, Paris 1973, S. 147: „[I]l n’est pas possible, dans l’état actuel de l’éducation artistique populaire, de créer, en un endroit déterminé, un public assez nombreux pour permettre à une entreprise théâtrale à prix réduits […] de subsister longtemps“.

Zuvor hatte es bereits ein ähnliches Projekt gegeben, das ebenfalls scheiterte: 1899 ging Catulle Mèndes mit einem transportablen Theater auf Tour, gab den Versuch jedoch 1906 wieder auf. Vgl. Gontard, La décentralisation théâtrale, S. 44.