Dr. Mohamed Abdel Aziz

Verben-Wörterbuch Ägyptisch-Arabisch

1111 Verben aus dem Alltag

Deutsch / Arabisch mit Lautschrift

DIWAN-Verlag

Zürich, Schweiz

Vorwort

Das ägyptisch-arabische Verb besteht, genau gleich wie im Hocharabisch, aus zwei Teilen. Der erste Teil ist das Verb konjugiert im Perfekt mit der dritten Person Singular (er). Dieser Teil hilft bei der Konjugation des Verbs im Perfekt. Im zweiten Teil ist das Verb konjugiert im Imperfekt mit der dritten Person Singular (er). Dieser Teil hilft bei der Konjugation des Verbs im Imperfekt. Darum werden die Verben oft in der Grundform angegeben.

In diesem Wörterbuch sind zwei Sortierungen, auf Deutsch und anschliessend auf Arabisch, aufgeführt. So können die Schüler die Verben in Deutsch oder in Arabisch suchen und finden. Auf jeder Zeile ist die Aussprache angegeben sowie die zugehörige Nummer der Verbengruppe des Verbs. Es gibt rund 30 Verbengruppen in Ägyptisch-Arabisch. Zu jeder Gruppe gehört eine Nummer. Um mehr Infos zu der Verbenkonjugation zu erhalten, geben wir Ihnen im Folgenden Angaben zu zwei erschienenen Titeln von Diwan, welche die Verbenkonjugation der ägyptischarabischen Verben behandeln:

1- Verbenkonjugation und Anwendungen, ISBN: 978-3-908547-04-4

2- Verbenkonjugation für Minimalisten, ISBN: 978-3-03723-139-5

Dr. Mohamed Abdel Aziz

Das Alphabet

Beispiel

Laut

Name

Buchstabe

Angela

’(a,i,u)

alif

ا

Bernhard

b

bee

ب

Tamara

t

tee

ت

«three» (stimmloses th)

th

thee

ث

Gabi

g

giim

ج

Hassan (stark gehauchtes h)

H

Haa

ح

Besuch

ch (kh)

chaa’

خ

Daniel

d

daal

د

«Mother» (stimmhaftes th)

dz (z)

dzaal

ذ

Regula

r

ree

ر

«zero» (stimmhaftes s)

z

zeen

ز

«sorry» (stimmloses s wie ß)

s

siin

ص

Schmid

sh

shiin

ص

Saddam (dumpfes s)

S

SaaD

ص

Dharan (dumpfes d)

D

DaaD

ص

Tarzan (dumpfes t)

T

Taa

ط

Zarif (dumpfes z)

Z

Zaa

ظ

Ali/Omar

A/O

Aeen

ع

«Renault» (französisches r)

G

Geen

غ

Frank

f

fee

ف

Qatar (dumpfes k)

q

qaaf

ق

Kurt

k

kaaf

ك

Lausanne

l

laam

ل

Marcel

m

miim

ـم م

Nicolas

n

nuun

ن

Helen

h

hee

ه ـه

«with»

w (u)

waaw

و

«yes»

y (i)

yee

ي