Details

Das Sakramentar aus Tyniec


Das Sakramentar aus Tyniec

Eine Prachthandschrift des 11. Jahrhunderts und die Beziehungen zwischen Köln und Polen in der Zeit Kasimirs des Erneuerers
Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters 1. Aufl.

von: Klaus Gereon Beuckers, Andreas Bihrer, Slawomir Szyller, Pawel Figurski, Harald Horst, Beate Braun-Niehr, Joshua O'Driscoll, Ludwig Steindorff, Ernst-Dieter Hehl, Janina Lillge, Grzegorz Pac, Eduard Mühle, Christian Hillen, Roman Michalowski, Aneta Bukowska, Sebastian Ristow, Teresa Rodzinska-Chorazy, Christian Lübke, Christoph Winterer, Andrea Worm

75,00 €

Verlag: Böhlau Köln
Format: PDF
Veröffentl.: 13.08.2018
ISBN/EAN: 9783412503147
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 456

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Das heute in der Nationalbibliothek von Warschau aufbewahrte Sakramentar aus der Abtei Tyniec bei Krakau beeindruckt durch seine prächtige Ausgestaltung mit fast fünfzig Text- und Bildzierseiten sowie reichem Initialschmuck. Als es im 11. Jahrhundert in Köln entstand, waren die Beziehungen zwischen Köln und Polen sehr eng: Königin Richeza aus dem bei Köln ansässigen Geschlecht der Ezzonen wurde 1013 nach Polen verheiratet. Ihr Sohn Kasimir der Erneuerer errichtete ab 1041 mit Kölner und kaiserlicher Unterstützung die von Kriegen destabilisierte Herrschaft um seinen Sitz in Krakau neu. Das Kölner Sakramentar in Polen steht für diese Verbindungen in beispielhafter Weise. Zugleich erfuhr mit der Gruppe mittelalterlicher Handschriften um das Sakramentar aus Tyniec die ottonische Kölner Buchmalerei eine künstlerische Neuorientierung. Der Band stellt neue Forschungsergebnisse zur Handschrift, ihrer Entstehung und ihrem künstlerischen Umkreis sowie zur Geschichte Polens um die Mitte des 11. Jahrhunderts vor. Weitere Beiträge widmen sich den handelnden Personen auf Kölner wie auf polnischer Seite sowie den architektonischen Zeugnissen unter Kasimir und den frühen Piasten.,
Klaus Gereon Beuckers hat den Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel inne.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: