Details

Décadence. Rezeption oder Auseinandersetzung mit antiker griechischer Kunst


Décadence. Rezeption oder Auseinandersetzung mit antiker griechischer Kunst


1. Auflage

von: Florian Bauer

13,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: EPUB, PDF
Veröffentl.: 21.01.2014
ISBN/EAN: 9783656579243
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 18

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, National & Kapodistrian University of Athens (Germanistik), Veranstaltung: Deutsche Literatur und griechische Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Die antike griechische Kunst und Literatur prägt die westliche Kultur bis heute. Besonders ausgeprägt war die Rezeption der griechischen antiken Kultur in Deutschland in den Epochen der Klassik und Décadence. Bemerkenswert ist, dass sich Vertreter beider Epochen trotz ihrer starken Gegensätze auf die Werke der Antike berufen. In der vorliegenden Arbeit soll gezeigt werden, wie die philosophischen Schriften des Fin de Siècle, Nietzsches "Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" und Rosenkranz' "Ästhetik des Hässlichen" trotz der Referenz auf eine gemeinsame Quelle die Ansichten der Klassik von Winckelmann bis Goethe umdeuten und umkehren.