Details

THE GOOD NEWS OF JESUS CHRIST, THE SON OF DAVID AND ABRAHAM, ACCORDING TO MATTHEW

Leseprobe

THE GOOD NEWS OF JESUS CHRIST, THE SON OF DAVID AND ABRAHAM, ACCORDING TO MATTHEW

A Commentary on the Gospel of Matthew for the Liturgy, Catechism and Christian Spirituality
1. Aufl.

von: Manfred Diefenbach

7,99 €

Verlag: Epubli eBooks
Format: EPUB
Veröffentl.: 24.04.2014
ISBN/EAN: 9783844268904
Sprache: englisch
Anzahl Seiten: 803

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

The practical commentary on Matthew's Gospel is written for pastoral co-workers and for the faithful. It is a solid help for a better, deeper and profounder understanding of biblical teaching and it will help to preach the Good News more convincingly always and everywhere. The conception of this commentary follows the principle of "Lectio Divina" in five steps (cf. Pope Benedict XVI, Verbum Domini. The Word of the Lord, no. 87): to read the "Word of God", meditate/reflect on it, pray with it and internalize it, as well as live out the biblical message. In doing so, the Christian lifestyle will be inspired biblically.

Der praxisorientierte Kommentar zum Matthäusevangelium bietet Seelsorgern und engagierten Laien eine solide Handreichung für ein besseres, vertieftes Schriftverständnis und für eine glaubwürdige Verkündigung im Hier und Heute - in der Liturgie, Schule ... oder privat zu Hause. Der Aufbau des Kommentars folgt dem Prinzip der "Lectio Divina" (vgl. Papst Benedikt XVI., Verbum Domini, Nr. 87) oder in den Worten von Papst Franziskus ausgedrückt: "contemplativa in actione". So stützt die Abfolge von Lektüre, Meditation, Gebet und Verinnerlichung die Motivation, zu wirklich alltagsverändernden Handlungsweisen zu finden. Auf diese Weise wird "die Verkündigung des Evangeliums einfacher, tief und ausstrahlend" (Papst Franziskus am 25. September 2013).
1982: Abitur in Limburg 1984-1987: Philosophie- und Theologiestudium in St. Georgen Frankfurt und Luzern 1992: Promotion "Dr. theol." mit der Doktorarbeit "Die Komposition des Lukasevangeliums unter Berücksichtigung antiker Rhetorikelemente" 1989-1997: wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Homiletik, Pastoraltheologie und Christliche Spiritualität in Luzern, Eichstätt und München 1998-dato: Seelsorger und Theologie sowie Religionslehrer in der Schweiz, VAE, Deutschland Seit 2011 Referent im Rahmen des "Würzburger Fernkurses" für das Referat Theologische Bildung des Dezernates Pastorale Dienste im Bistum Limburg

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Liebe
Liebe
von: Richard David Precht
Preis: 9,99 €
Das Niemandsland ist unseres
Das Niemandsland ist unseres
von: SAID
Preis: 11,99 €
Alle im Wunderland
Alle im Wunderland
von: Matthias C. Müller
Preis: 13,99 €