Details

Das Recht auf Unterstützung


Das Recht auf Unterstützung

Sozialanwaltschaft als Auftrag der Sozialen Arbeit
1. Aufl.

von: Harald Ansen

25,99 €

Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Veröffentl.: 16.02.2022
ISBN/EAN: 9783170367012
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 168

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Unterstützung erzeuge Abhängigkeit und lähme den Selbsthilfewillen der Betroffenen - so ein weit verbreitetes Vorurteil. Das Buch setzt sich mit diesen Vorwürfen auseinander. Ausgehend vom Ist-Zustand der sozialen Sicherungssysteme bereitet es die verschiedenen Theorien zur Unterstützung in der Sozialen Arbeit auf. Dabei wird auf die Infragestellungen des Rechts auf Unterstützung eingegangen: auf Empowerment in neoliberaler Vereinnahmung, auf eine falsch verstandene Inklusion, die Förderung einsparen will, auf die ökonomische Verwertungslogik, der auch die Soziale Arbeit aufsitzt. Vor diesem Hintergrund wird schließlich das Recht auf Unterstützung begründet. Das Buch verteidigt so den fundamentalen Anspruch der Sozialen Arbeit: die Bereitstellung von Unterstützung für Menschen, die ohne diese Unterstützung kein würdiges Leben führen können.
Prof. Dr. Harald Ansen lehrt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg mit den Schwerpunkten Armut und soziale Teilhabe sowie Beratung in der Sozialen Arbeit.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Zur Vehemenz von Abwertung
Zur Vehemenz von Abwertung
von: Tatjana Kasatschenko, Katharina Rhein, Z. Ece Kaya, Siraad Wiedenroth, Olga Zitzelsberger
Preis: 29,99 €
Zur Vehemenz von Abwertung
Zur Vehemenz von Abwertung
von: Tatjana Kasatschenko, Katharina Rhein, Z. Ece Kaya, Siraad Wiedenroth, Olga Zitzelsberger
Preis: 29,99 €
Die Abgründe des Josef F.
Die Abgründe des Josef F.
von: Astrid Wagner
Preis: 8,49 €