Andreas G. Weiß

TRUMP –
DU SOLLST KEINE
ANDEREN GÖTTER
NEBEN MIR HABEN

Was wir nie für möglich hielten, hat uns schon verändert

Patmos Verlag

ÜBER DEN AUTOR

DR. ANDREAS GEORG WEISS ist Theologe und Religionswissenschaftler mit Forschungsaufenthalten in den USA. Der Referent im Katholischen Bildungswerk Salzburg ist Mitglied der »American Academy of Religion« (AAR). Zur Situation in den USA schreibt er regelmäßig in der österreichischen Zeitschrift »Die Furche« und als Gastautor der »Salzburger Nachrichten«.

ÜBER DAS BUCH

TRUMP: DER ERLÖSER?

TRUMP: DER GÖTZENDIENER?

Für Europäer nicht leicht zu erfassen ist die Rolle der Religion im politischen Leben der USA: vom Erwählungsbewusstsein als »God’s Own Country« bis zur Bedeutung des Präsidenten als Führungsgestalt eines quasi-religiösen Patriotismus. Der Immobilienhändler Donald J. Trump, 45. Präsident der USA, ist mit einem Tempo in das politische Gefüge gerast, dass von den demokratischen Idealen der vergangenen Jahrzehnte wenig übriggeblieben ist. Was Trump kennzeichnet: Er erschüttert jene Ordnungen, die ihn zuvor begünstigt haben, in ihren Grundfesten. Auch wenn es Europäern schwerfällt: Wer das Phänomen Trump verstehen und ihm widerstehen will, muss die »Zivilreligion« der USA verstehen.

Eine Augen öffnende politische Analyse von Andreas G. Weiß, Mitglied der »American Academy of Religion«.

»In Donald J. Trump ist das Unfassbare sichtbar geworden: nicht als Angreifer von außen, sondern in der Gestalt des ›belächelten Eigenen‹. Der Außenseiter, der selbstinszenierte Erlöser eines Systems, das nicht wirklich darauf gewartet hatte, hat sich seinen Weg in die Ordnungen der Gesellschaft und das Bewusstsein der Menschen gebahnt. Seine Ankunft? Unausweichlich. Ausweichen? Zwecklos. Die Konfrontation ist unvermeidlich.« (Andreas G. Weiß)

Auch als Printausgabe erhältlich.

www.patmos.de/ISBN978-3-7995-1139-8

IMPRESSUM

Weitere interessante Lesetipps finden Sie unter:

www.patmos.de

Alle Rechte vorbehalten.

Unbefugte Nutzungen, wie etwa Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Übertragung, können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.

© 2019 Patmos Verlag

Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Umschlaggestaltung: Finken & Bumiller, Stuttgart

Umschlagabbildung: Finken und Bumiller, Stuttgart,

unter Verwendung eines Fotos von

Action Sports Photography / shutterstock

Autorenfoto: © Lorenz Masser

ISBN 978-3-8436-1139-8 (Print)

ISBN 978-3-8436-1147-3 (eBook)

HINWEISE DES VERLAGS

Wenn Ihnen dieses eBook gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weitere interessante Titel aus unserem eBook-Programm. Melden Sie sich bei unserem Newsletter an oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage:

www.verlagsgruppe-patmos.de

Die Verlagsgruppe Patmos bei Facebook

www.facebook.com/lebegut

Die Verlagsgruppe Patmos bei Instagram

www.instagram.com/lebegut

Inhalt

Prolog: Eine Hand auf zwei ­Bibeln

ERSTER TEIL
DER UNAUSWEICHLICHE TRUMP.
DIE ANKUNFT DES ­UNERWARTETEN

Ein gespenstisches ­Gedankenexperiment

Die Unentrinnbarkeit des Spuks

Das Ereignis. Katerstimmung am Ende der Realität

Ernüchterung.
Entzauberung aus allen Wolken

Befremdliche Welten – offenbarende Wirkung

Sprachlos. Wenn die worte fehlen

Böses Erwachen. Jenseits des Denkbaren

Ambivalent. Ereigniserfahrung und gewaltmotive

ZWEITER TEIL
DER UNBESTIMMBARE TRUMP.
DIE ENTGRENZUNG DES ­FASSBAREN

Der Götzendiener. Religiöse Strategien und strategische Religion

Auf der Suche nach Trumps »wahrem Gott«

Biblisch. Zwischen Fundamentalismus und politischem Missbrauch

Trumps Religiosität als Grenzfall des Bestimmbaren

Der Erlöser. ­Religionspolitischer ­Messianismus

Heilserwartungen in God‘s Own Country

Welcher Gott nochmal?

America First. Wenn träume nicht mehr frei sind

Make America(ns) Great Again?

Der Fremdling.
Ein Systemfehler in der ­republikanischen Logik

Point of No Return. Es gibt kein Zurück

Befremdung aus eigenen Reihen?

Das überworfene System. Ein Pastor und sein republikanisches Erbe

Politische Ökumene. Made in America

Trumps postfaktische Revolution

Das republikanische Virus. Die raue Realität eines Identitätsproblems

Die Ironie. Zwischen Traum und Wirklichkeit

Die Qualen des Erwachens

Der Traum am Ende? Ironie der Geschichte und geschichtliche Ironie

Die doppelte Ironie Trumps

Die Inversion des amerikanischen Traumes

Die systemische Probe

DRITTER TEIL
TRUMP – UNABÄNDERLICH?
DIE WEIGERUNG ZU SCHWEIGEN

Der Skandal. Ekel und seine Überschreitung

Die Widerwärtigkeit des Unbekannten

Der Ekel. Faszination einer menschlichen Emotion

Überschreitungen. Den Ausgriff wagen

Gespenstische ­Erlösungsfantasien

Das Zeugnis. Dem Unfassbaren begegnen

Überwinden. Der Ort des Schocks als kreativer Nullpunkt

Entgegnen. Eine Stimme für träumende Einwanderer

Eine Frage der Haltung oder: Lincolns Gelassenheit

Epilog: Ein persönliches ­Nachwort

Dankeswort

Anmerkungen

Abbildungen

Über den Autor

Über das Buch

Impressum

Hinweise des Verlags

Abbildungen

Abb. 1 Der Eid von Donald Trump auf zwei Bibelausgaben am 17. ­Januar 2017. © picture alliance/Ron Sachs/Consolidated/dpa

Abb. 2 »Pietá« von Anna Chromy an der Südseite des Salzburger Doms. Gudrun Meyer/Wikimedia Commons

Abb. 3 Titelseite des »Le Journal De Montréal« vom 9. November 2016. © picture alliance dpa

Abb. 4 In den Straßen der schwedischen Hauptstadt Stockholm am Morgen des 3. September 1967. Jan Collsiöö/Wikimedia ­Commons

Abb. 5 »Der Spiegel« am 12. November 2016. © SPIEGEL-Titel 46/2016

Abb. 6 Donald Trump bei einem Wahlkampfauftritt während seiner Kandidatur im Jahr 2016. © picture alliance/AP Images

Abb. 7 Norman Vincent Peale, ehem. Pastor der Marble Collegiate. Roger Higgins/Wikimedia Commons

Abb. 8 Seit 1956 ist das Motto der USA auch auf Geldscheinen sichtbar. Reid Parham/Wikimedia Commons

Abb. 9 Billy Graham (1918–2018). skeeze/pixabay.com

Abb. 10 Billy Graham in Berlin (1954). © picture alliance/AP Photo

Abb. 11 Die Statue des »Lincoln-Memorial« (seit 1922). Americanet/pixabay.com

Prolog: Eine Hand auf zwei ­Bibeln

Am 20. Januar 2017 blickte die Welt nach Washington, DC. Es war einer dieser kalten, düstergrauen Wintertage in jener Stadt, die das Zentrum US-amerikanischer Macht darstellt. In ihrem Mittelpunkt, der »National Mall«, thronen seit Jahrzehnten die Denkmäler der Vergangenheit als in Stein gemeißelte Meilensteine der Erinnerung. Eindrücklich wirken die Mahnmale der vergangenen Weltkriege, die Siegeszeichen der US-Geschichte und der Symbolgestalten US-amerikanischer Politik nach wie vor in einer quasi-religiösen Aura. Weder die US-Bevölkerung noch die Touristenströme der Stadt können sich diesen Emotionen einfach verschließen. Die »National Mall«, jener gut drei Kilometer lange, künstlich angelegte Park in Washington, D.C., der eine Vielzahl von Besucher*innen aufgrund seiner Architektur unterschiedlicher Denkmäler von US-Präsidenten bis in die Gegenwart mit einem Hauch religiösen Gefühls zurücklässt1, war an diesem Tag in sein feierliches Kleid gehüllt worden. Das Gebäude des Kapitols, das als Sitz des US-Kongresses zum sinnbildhaften Ausdruck der staatlichen Legislative geworden ist, war für diesen Tag in ein Fahnenmeer in Rot-Weiß-Blau mit einer Vielzahl von Sternen getaucht worden. Der neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sollte vereidigt werden. Eigentlich müsste es sich bei diesem Anlass um einen nicht hinterfragten Festtag für den Staat handeln. Die Gesellschaft sollte als Zeichen ihrer Unterstützung mit einer großen Menge daran teilnehmen. Doch wollte an diesem Tag keine recht überzeugende Freude aufkommen.

Die Vorzeichen waren an diesem Januartag 2017 verschoben. Kein frenetischer Jubel brach aus. Die wenigen tausend Menschen, die gekommen waren, füllten nicht einmal ein Drittel des Besucherraumes aus. Die gedrückte Stimmung war nicht zuletzt auf die Person des designierten Präsidenten der USA zurückzuführen: Donald J. Trump, der bekannte und skandalumwitterte US-Immobilienunternehmer war aus der Wahl vom 8. November 2016 als Sieger hervorgegangen. Außerhalb der Plätze, die für die Vereidigung abgesperrt worden waren, tummelten sich tausende Demonstranten, die mit ihren lauten Stimmen ein Gegengewicht zu den rituellen Handlungen vor dem Kapitol darstellen wollten.

Die formellen Zeremonien und Traditionen, die diesen Tag in der US-amerikanischen Hauptstadt begleitet haben, üben seit je auf die Menschen in- und außerhalb der USA eine magische Anziehungskraft aus. Sie wirken einerseits Ehrfurcht erregend, gleichzeitig aber auch verunsichernd und in ihrer Eindringlichkeit irreversibel. Ein einmal vereidigter US-Präsident ist selbst bei schweren persönlichen Verfehlungen nur mit größten juristischen und politischen Anstrengungen aus seinem Amt zu entheben. Die Gültigkeit der Amtseinführung (inauguration) ist auf diese Weise als ein nur mehr schwer zu brechendes Siegel anzusehen. Mit der öffentlichen Einführung in das Amt des ersten Mannes im Staat verbindet sich der Hauch einer Unaufhebbarkeit dieser Amtsübertragung – selbst wenn es in der Vergangenheit berühmte Fälle des vorzeitigen Ausscheidens aus dem Oval Office gibt.

Der scheidende Präsident, in diesem Fall war es Barack Obama, wurde nach einem persönlichen Empfang und einer sich anschließenden Unterredung mit seinem designierten Nachfolger per Hubschrauber ausgeflogen. Seine Macht und Einflussnahme war mit diesem Zeitpunkt an ihr Ende gekommen. Er wurde vor den Augen vieler US-Amerikaner vom Zentrum der Macht entrückt. Mit der körperlichen Deplatzierung seiner Person war somit der Einfluss des vormals mächtigsten Mannes der Welt ort-los geworden. Die Abreise des ehemaligen Man in Charge erinnert an die Form biblischer Entrückungen wie sie von Henoch, Elija und nicht zuletzt von Jesus beschrieben wurden: »[Da] verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben« (Lukas 24,51). Ein ähnliches Erlebnis dürfte wohl auch noch recht lebhaft in Erinnerung sein, als Papst Benedikt XVI. nach seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 per Helikopter in die Lüfte über Rom gehoben wurde. Mit diesem Zeitpunkt, so der ausdrückliche Wille des vormaligen Pontifex, sollte sein Pontifikat enden. Auch bei Obama war dies gewissermaßen der Fall. Als er den Hubschrauber bestieg und weggeflogen wurde, war mit Donald J. Trump – wenngleich noch nicht vereidigt – der neue »Mann im Haus« klar.

Was darauf folgt, ist ein formell festgelegter Ablauf, in dem der neue Präsident der USA ins Amt gehoben wird. Die politische und juristische Autorität, die damit einhergeht, hat Auswirkungen auf die gesamte gesellschaftspolitische Entwicklung des Staates. Wie auch bei Amtseinführungen von gekrönten Häuptern oder religiösen Führern ist diese Zeremonie in den meisten ihrer Einzelheiten genau festgelegt. Ihr wohnt eine sakrale Aura inne. In wesentlichen Zügen der rituellen Ausformungen erinnert diese Zeremonie an Zeichenhandlungen liturgischer Genauigkeit. Ein Fehler könnte die Ungültigkeit der Handlungen nach sich ziehen. Die Rituale werden zum sichtbaren Ausdruck der umfassenden Geltungsansprüche, die mit diesen Handlungen verbunden sind. So greifen diese Handlungsabfolgen nicht zufällig auf religiöse Formen zurück. Dieser heilige Anschein übernimmt eine besondere Funktion: Ein Schwur ist nur ein Schwur, aber wird dabei eine Hand auf der Heiligen Schrift platziert, dann wird der Geltungsrahmen geöffnet. Man schwört dann nicht mehr nur dem Gegenüber, sondern gleichsam gegenüber Gott selbst. Der Bereich reiner Säkularität wird dabei entscheidend erweitert, er wird überschritten bzw. »transzendiert«.2

Und doch ist jede dieser Vereidigungen in ihrer letztlichen Ausprägung einzigartig. Es bleibt ein gewisser Spielraum, den jeder US-Präsident selbst gestalten und für den Ausdruck seiner persönlichen Botschaft nutzen kann. An diesen Einzelheiten wird von vielen Expert*innen versucht abzulesen, wie der neu gewählte Präsident sein Amt angehen wird. Damit wird die Inauguration zu einem liturgisch anmutenden Fingerabdruck des jeweils neu gelagerten Machtanspruches. Die letztlich realisierte Form der Amtseinführung wird als eine Marschrichtung jener Linie interpretiert, die von nun an im Staat vorherrschen sollte. Die Amtseinführung wird zu einem Signum der Politik, welche in das Oval Office des Weißen Hauses einziehen wird.

Spätestens seit Robert Bellah3 die Inaugurationsreden der neu ins Amt eingeführten Präsidenten als Ausdruck ihres quasi-religiösen Amtsverständnisses analysiert hat, wurde der Tag der feierlichen Amtseinführung als Wegweiser für die zukünftige Entwicklung der US-Politik angesehen. So waren die Augen unterschiedlicher Beobachter*innen im In- und Ausland an jenem schicksalhaften Tag 2017 auf das Podium des Washingtoner Kapitols gerichtet.

In diesem Zusammenhang fragte sich etwa der deutsche Theologe und Religionsphilosoph Hans-Joachim Höhn, ob sich der neu gewählte US-Immobilienhai überhaupt zur ­gängigen Formel »So wahr mir Gott helfe« durchringen könnte.4 Die egozentrischen und unorthodoxen Auftritte Trumps, die sich auch gegen die althergebrachten Traditionen gerichtet hatten, untermauerten die Erwartung, dass sich der streitbare Wirtschaftsmogul auch als Präsident nicht dazu verpflichtet fühle, sich um die Unterstützung von irgend­jemandem kümmern zu müssen – und selbst Gott sei dabei keine Ausnahme.

Doch Trump überraschte: Nicht nur, dass er den berühmten Satz brav an die Eidesformel anschloss, so platzierte er seine Hand bei seinem Amtsversprechen sogar auf zwei Bibeln zugleich. Für manche war dies wohl schiere Scheinreligiosität, wie das der US-Gesellschaft vielerorts vorgeworfen wird, doch machte diese Handlung bei genauerem Hinsehen weitaus mehr deutlich: Die eine Bibelausgabe nämlich war jene, die 1861 Abraham Lincoln zu seinem zweiten Amtsantritt verwendet hatte, und die andere, die Trump für seine Zeremonie ausgewählt hatte, war jene Ausgabe, die er schon während des Wahlkampfes als äußeres Zeichen seines christlichen Bekenntnisses medienwirksam zur Schau gestellt hatte. Diese habe ihm – nach eigenen Angaben – seine Mutter im Alter von neun Jahren geschenkt. Die Ablegung des Schwures auf diese beiden Bibeln vermittelte eine deutliche Botschaft. »Ich werde einer der größten Präsidenten sein, die Gott jemals geschaffen hat!«, rief Trump bereits während seines Wahlkampfes den Menschen entgegen. Diese egozentrische Positionierung mitsamt seinem öffentlich inszenierten Sendungsbewusstsein sollte auch Trumps Vereidigung prägen.

Mit der Eidesformel, die in Verbindung mit dem Schwur auf die Heilige Schrift eine besondere Wirkung im US-amerikanischen Raum hat, stellte sich Trump auf den ersten Blick in die Tradition seiner Vorgänger, fügte aber seiner Machtübernahme entscheidende Fußnoten hinzu. Dabei ist die Zahl der Exemplare allein zunächst kein Novum: Auch Barack Obama verwendete 2013 für die Ablegung seines Eides zwei Bibeln, um sein Regierungsprogramm vorzugeben: Obama benutzte hierzu, wie schon 2009, die Lincoln-Bibel von 1861, um seine besondere Verehrung für den US-Präsidenten während des amerikanischen Bürgerkriegs auszudrücken, der auch für die Beendigung der Sklaverei verantwortlich war.

Als jedoch 2013 der Tag seiner zweiten Amtseinführung mit dem Feiertag des schwarzen Bürgerrechtsaktivisten Martin Luther King jr. zusammenfiel, entschloss sich der erste dunkelhäutige US-Präsident, auch dessen Bibel für das Ablegen seines Amtseides zu verwenden. Beide Bibeln übereinander sollten das Fundament seines Amtsversprechens bilden: Damit war klar, in welche Richtung seine Präsidentschaft gehen sollte und in wessen politische Fußstapfen Obama treten wollte. Es kann gleichsam als eine Verpflichtung gesehen werden, die er sich und seiner Arbeit mit dieser Untermauerung gesetzt hat.

Donald Trumps Auswahl der beiden Bibelausgaben, auf deren Oberfläche er seine Hand während der magischen 35 Worte zur Amtseinführung legte, sprach hingegen eine andere Sprache: Es ist nicht die Verpflichtung auf eine Arbeitsvorgabe, wie dies etwa Barack Obama 2013 deutlich gemacht hat, sondern eine deutliche Umschichtung der Machtverhältnisse. Stellte Obama seine Präsidentschaft in die Linie der Freiheit und Gleichheit aller Menschen (Lincoln), die er mit der Betonung seiner Verbindung zur schwarzen Bürgerrechtsbewegung der 1960er-Jahre rund um Martin Luther King jr. noch verstärkte, so fügte Trump eine besonders »persönliche« Schlagseite bei: Bereits im Wahlkampf war die Inszenierung seiner Familienbibel vielerorts als bloß strategisches Mittel zur Gewinnung christlich-konservativer Wähler angesehen worden. Bereits damals wurde Trump vorgeworfen, diese Bibel aus reinem Kalkül zur Wählergewinnung einzusetzen.

Nun setzte er diese Heilige Schrift erneut in einem öffentlich sichtbaren Zusammenhang ein: Millionen Menschen konnten es weltweit mitverfolgen, als Trump seine eigene Bibelausgabe auf der Ausgabe Lincolns liegend platzierte. Doch verstärkte dieser Handgriff nicht das politische Fundament des Mannes, der noch heute als das personifizierte Ideal des einenden US-Präsidenten gilt, sondern relativierte es. Ein Donald Trump lässt sich nicht so einfach auf einen Kurs festlegen. Seine präsidiale Hand lag nicht auf jenem Buch auf, das als Inspiration des Präsidenten gilt, sondern Trump berührte letztlich nur seine eigene Schriftausgabe.

Die beiden Bibeln spiegeln in besonderer Weise jenen Inter­essenskonflikt zwischen politischer Aufgabe und persönlicher Vorteilnahme wider, der Donald Trump von Anfang an nachgesagt wurde. Trumps Präsidentschaft steht nicht nur im Zeichen des amerikanischen Volkes und der damit verbundenen Geschichte, sondern seine eigene Person nimmt einen ­besonderen Standpunkt in diesem Machtverhältnis ein. Die biblische Doppelung mutet als Ausdruck jener egozentrischen Haltung Trumps an, die einen entscheidenden Platz in vielen seiner Handlungen und Direktiven besetzt.

Die Symbolik dieser Handlung, die just an jenem prestigeträchtigen Ort der US-Politik vorgenommen wurde, an dem die Denkmäler der vergangenen Politgrößen von Washington über Jefferson bis hin zu Lincoln mahnend sichtbar werden5, kann als eine politische Zeichenhandlung ersten Ranges gelten. Die Handauflegung Obamas, die als Ausdruck der unbedingten Verpflichtung auf die Werte Lincolns und Martin Luther Kings jr. inszeniert wurde, erfuhr durch Trumps »persönliche« Note eine entscheidende Neugewichtung. Diese Modifikation bestehender Traditionen, Ordnungen und Rituale kann wohl als Vorzeichen für Trumps Präsidentschaft gesehen werden. Ein Donald Trump stellt sich nicht einfach hinten an: Trumps – nunmehr politisch federführende – Hand kann mit dem politischen Fundament des Abraham Lincoln nur in Verbindung gebracht werden, wenn die Pufferzone seines persönlichen Hintergrundes, der sich oftmals zwischen bloßem Machterhalt, Geltungsdrang und durchaus wirtschaftlichen Interessen bewegt, durchschritten wird.

Der Eindruck von Trumps Hand auf den zwei Bibeln hängt wie ein Schatten über seiner Politik: Das Bild des US-Präsidenten, der sich sogar am Ort des biblischen Eides einen Raum für egozentrische Alleingänge offenhält, lässt nicht nur in vielen Kreisen der USA nach wie vor den Anschein geschockter Lethargie erwachsen, sondern sie markiert gleichzeitig einen Schnitt, der das politische Leben in- und außerhalb der Vereinigten Staaten bis heute nachhaltig prägt. Die zahlreichen Turbulenzen der Präsidentschaft Donald Trumps sowie die vielen Bruchlinien und Fronten, die sich der »erste Mann im Staat« geschaffen hat, sind Ausdruck für den autoritären Führungsstil, der in Washington eingezogen ist. Dabei sind die Agenden im Weißen Haus nicht nur von den Twitter-Ausfällen, Skandalen, Affären und politischen Alleingängen des Präsidenten, sondern auch von handfesten Interessenkonflikten bis hin zu Vertuschungsversuchen in zentralen Personalentscheidungen geprägt. Die vielfältigen Problemfelder, an denen Präsident Trump um den Eindruck seiner präsidialen Integrität zu ringen hat, scheinen fast wöchentlich an Zahl und Brisanz zu wachsen und sind längst nicht mehr nur auf den Raum scheinbarer Fake News beschränkt. An immer mehr Schauplätzen bricht die Doppelbödigkeit vieler Entscheidungen des US-Präsidenten zwischen persönlichen und staatlichen Machtstrategien, Wirtschaftsinteressen und selektiver Einseitigkeit durch. Das unterstreicht den Anschein des egozentrischen Machthabers, der seine politischen Kritiker wie die Gegner eines wirtschaftlichen Konkurrenzkampfes à la »Immobilienhai Trump« mit allen Mitteln aus dem Weg schafft, ohne Rücksicht auf geltende Gesetze sowie die Öffentlichkeitswirkung solcher Entscheide.


Abb. 1 Der Eid von Donald Trump auf zwei Bibelausgaben am 20. Januar 2017.


Das Unvorstellbare war Wirklichkeit geworden: Eine Person war durch Volksentscheid in die Schaltzentrale gesellschaftspolitischer Macht gesetzt worden, bei der man sich nicht sicher sein kann, welche der beiden entscheidungsleitenden Perspektiven – seine persönlichen Zielsetzung oder die Interessen des Landes – maßgeblich für seine Arbeit sein werden und sich in seinen richtungsweisenden Vorhaben widerspiegeln. Die Präsidentschaft Trumps ist damit nicht nur zu einem unberechenbaren Part in der internationalen Politik geworden, sondern sie stellt gleichzeitig auch eine Probe für die regulative Machtkontrolle im US-amerikanischen System dar. Dabei geht es nicht mehr nur um die moralisch und politisch höchst zweifelhafte Person des 45. US-Präsidenten. Sein Name steht schon lange für einen viel umfassenderen zeitgeschichtlichen Zusammenhang, mit dem die Menschen und gesellschaftlichen Kreise nationaler wie auch internationaler Gemeinschaften zu kämpfen haben. Trump beschreibt mehr als nur einen Immobilienhai, der ins Weiße Haus eingezogen ist: Es ist ein Ausdruck umfassender Herausforderung demokratischer Systeme und weltpolitischer Umgangsformen.