Details

Wende? Wenden! - Linguistische Annäherungen


Wende? Wenden! - Linguistische Annäherungen

Teil 1
Fields of Linguistics - Aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen, Band 1 1. Aufl.

von: Anna Dargiewicz, Joanna Szczek, Hans Giessen, Piotr Owsinski, Karolina Milosz, Felicja Ksiezyk, Joanna Smereka, Marek Biszczanik, Marcelina Kalasznik, Anna Just, Gabriela Nitka, Barbara Aehnlich, Marzena Bedkowska-Oblak, Jacek Makowski, Magdalena i Andrzej Feret, Ramona Pellegrino, Marta Gierzynska, Izabela Kujawa

55,00 €

Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Veröffentl.: 04.12.2023
ISBN/EAN: 9783847016274
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 360

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Wir leben in einer Zeit des Wandels: Krisen, Konflikte, Kriege, der Fortschritt der Zivilisation und die Entwicklung neuer Technologien verändern die Welt. In der Geschichte der Sprachwissenschaftsforschung lassen sich viele markante Wendepunkte beobachten. Die Abkehr von der strukturalistischen Sprachbetrachtung und die Hinwendung zur kognitiven Sprachauffassung und kognitiv ausgerichteten Sprachanalyse war einer davon. Dies bedingte die Entstehung und Herauskristallisierung neuer linguistischer Teildisziplinen, die das sprachliche Handeln des Menschen aus verschiedenen Blickwinkeln untersuchten (z. B. Sozio-, Ethno-, Psycho-, Diskurs- und Ökolinguistik). Die vorliegenden Beiträge liefern aufschlussreiche Erkenntnisse und Forschungsperspektiven sowie neue Fragestellungen und Herangehensweisen an das Phänomen Wende aus linguistischer Sicht.



We are living in an era of transformations: The world is changing due to crises, conflicts, wars, the progress of civilization and the development of new technologies, among other things. In the history of linguistics research, many striking turning points could also be observed. The turn away from the structuralist view of language and towards the cognitive view of language and cognitively oriented language analysis was one of them. As a result, new linguistic sub-disciplines emerged and crystalized that examined human linguistic action from different angles (e.g. socio-, ethno-, psycho-, discourse- and eco-linguistics). The contributions presented in this volume provide insightful findings and research perspectives as well as new questions and approaches to the phenomenon of turn-taking from a linguistic perspective.